Zum Inhalt springen

Erste Teilnahme beim Basketballturnier


Das Team des Zwenkauer DPFA-Regenbogen-Gymnasiums nahm zum ersten Mal am Basketballwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. In spannenden Spielen kämpfte sich die Mannschaft tapfer durch das Turnier, musste dennoch eine knappe Niederlage hinnehmen und verpasste den Einzug in die nächste Runde.

Mit viel Motivation und der Unterstützung ihrer Sportlehrer Tony Zielke und Moritz Mende reisten die Basketballer der Klassenstufen 7-9 zum Wettbewerb in die Neussenlandhalle Markkleeberg. Das Teilnehmerfeld bestand aus sechs Schulen, gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ und jeweils 2x 6 Minuten auf zwei Feldern.

Erfolgreicher Start ins Turnier

Im ersten Spiel traf die Mannschaft des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums auf die Oberschule aus Böhlen. Trotz eines frühen Rückstands von acht Punkten kämpfte sich das Team kurz vor der Halbzeit wieder heran. Dank einer starken Verteidigung und unermüdlichem Einsatz drehten die Schüler das Spiel in der zweiten Hälfte und feierten einen verdienten 18:16 Sieg.

 

Ein Basketballspielfeld in einer Halle. Zwei Jungenmannschaften spielen gegeneinander.
Ein Basketballspielfeld in einer Halle. Zwei Jungenmannschaften spielen gegeneinander.

Mit Teamgeist und vollem Einsatz gelang es dem DPFA-Regenbogen-Gymnasium im ersten Spiel des Turniers ein verdienter Sieg. Fotos: DPFA Zwenkau

Starke Leistung setzt sich fort

Im zweiten Spiel fanden die Spieler, nachdem sie anfangs in Rückstand geraten waren, schnell ihren eigenen Spielrhythmus. Ein beeindruckender 3-Punkte-Wurf half dabei, die Partie zu drehen und das Spiel mit einem deutlichen 10:2 Sieg abzuschließen. Das dritte Spiel verlief kurios: Die gegnerische Mannschaft trat mit der falschen Altersklasse an und wurde disqualifiziert. Dennoch wurde die Partie freundschaftlich ausgespielt, und die Schüler des Zwenkauer DPFA-Regenbogen-Gymnasiums zeigten gegen die älteren Gegner eine respektable Leistung, die auch von den Gegnern mit Applaus gewürdigt wurde.

 

Ein Basketballspielfeld in einer Halle. Zwei Jungenmannschaften spielen gegeneinander.
In einer Turnhalle schaut eine Gruppe von jungen Basketballern in die Kamera und posiert gemeinsam.

Schon gewusst? Im Jahr 2023 sorgte die Auswahl der deutschen Basketballer bei der Weltmeisterschaft in Japan für eine große Überraschung: Das deutsche Team wurde zum ersten Mal in der Geschichte Weltmeister. Fotos: DPFA Zwenkau

Dramatik im letzten Spiel

Mindestens ein Unentschieden musste die Schüler im letzten Spiel erzielen, um sich den Einzug in die nächste Runde zu sichern. Gegen ein extrem starkes Gegnerteam entwickelte sich schnell ein packendes Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften zeigten von Anfang an, dass sie sich nichts schenken würden. Nach der ersten Hälfte führte das Team des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Zwenkau knapp mit zwei Punkten.

In der zweiten Hälfte konnte das gegnerische Team durch hervorragende Einzelleistungen das Spiel letztlich drehen. Dennoch gaben die Jungs des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums nicht auf und erkämpften sich in den letzten Sekunden durch zwei Freiwürfe noch den Ausgleich. Die Freude über den Punktgewinn währte nur kurz, da die Gegner im direkten Gegenzug durch ein Foul gestoppt werden musste. Die daraus resultierenden Freiwürfe entschieden schließlich das Spiel zugunsten der anderen Mannschaft.

Ein undankbarer dritter Platz

Das Team des Zwenkauer DPFA-Regenbogen-Gymnasiums verlor am Ende denkbar knapp mit 17:19 und beendete das Turnier auf dem dritten Platz. Trotz der Niederlage können die Jungs stolz auf ihre Leistung sein – sie haben bis zur letzten Sekunde gekämpft. Leider reichte es am Ende nicht für die Qualifikation zur Regionalspielrunde.

"Im nächsten Jahr greifen wir wieder an!", versprachen beide Trainer und die Schüler. Ein großer Dank geht an die Turnierorganisation und die Schiedsrichter für ein tolles Event!