Zum Inhalt springen

Mit Teamgeist zu Bronze


Erstmals für das Landesfinale der WK II qualifiziert, holte unser Schulteam gleich einen starken dritten Platz.

15 Schüler der Klassen 8 bis 10 haben unser Regenbogen-Gymnasium beim Landesfinale der Wettkampfklasse II im Fußball im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten – und das mit großem Erfolg. Erstmals überhaupt gelang in dieser Altersklasse die Qualifikation für das Landesfinale.

Teamfoto
Mit Teamgeist und starker Leistung bis aufs Podest: Das Team feiert verdient die Bronzemedaille beim Landesfinale in Markkleeberg. Fotos: DPFA Zwenkau
Teamfoto
Mit Teamgeist und starker Leistung bis aufs Podest: Das Team feiert verdient die Bronzemedaille beim Landesfinale in Markkleeberg. Fotos: DPFA Zwenkau

Starker Auftakt gegen starke Gegner

Das Turnier begann mit einer knappen und unglücklichen 0:1-Niederlage gegen das spätere Siegerteam aus Klingenthal. Doch bereits im zweiten Spiel zeigte das Team große Moral und sicherte sich ein torloses Unentschieden gegen Löbau. Im Anschluss daran folgte die wohl beeindruckendste Leistung des Tages: Gegen den großen Favoriten aus Aue, der mit mehreren Spielern aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Drittligisten FC Erzgebirge Aue antrat, gelang ein verdienter 1:0-Sieg. Damit wurde dem favorisierten Team sogar der sicher geglaubte Turniersieg genommen.

Platz drei im Freistaat

Im letzten Spiel traf unsere Mannschaft auf das Team aus Heidenau. Mit einem souveränen 3:1 sicherte man sich nicht nur den zweiten Sieg, sondern auch den dritten Platz in der Gesamtwertung. Trotz einer gewissen Enttäuschung darüber, dass vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen wäre, überwiegt am Ende der Stolz: Als drittbeste Schule Sachsens aus dem Turnier zu gehen, ist ein großartiger Erfolg und eine tolle Bestätigung für den Einsatz und den Teamgeist der Spieler.

Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem starken Ergebnis!