Zum Inhalt springen

Neue "Jugend trainiert" Turniere


Unsere Schüler der WK III eröffneten vor ein paar Tagen die neue Saison des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics". Spannende Spiele, knappe Entscheidungen und ein nervenaufreibendes Neunmeterschießen prägten die Wettkämpfe der Schüler des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums, die in mehreren Altersklassen antraten.

Bereichsfinale in Markleeberg für die WK III 

13 Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 traten beim Bereichsfinale des Wettbewerbs gegen acht weitere Schulen an. Nach einer spannenden und nervenaufreibenden Gruppenphase, in der die Aushwahl des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Zwenkau spielerisch immer stärker wurde, gelang ein souveräner Sieg im Halbfinale gegen das Wiprecht Gymnasium Groitzsch. Das Finale gegen das Bornaer Gymnasium „Am Breiten Teich“ endete nach der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden. Im anschließenden Neunmeterschießen entschied das Glück zugunsten der Teichgymnasiasten, die trotz der hervorragenden Leistung unseres Torwarts mit 3:2 gewannen.

 

Unsere Fußballer der WK III beim Auftakt der Wettkampfsaison 2024/2025 von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“. Foto: DPFA Zwenkau

WK II: Titelgewinn und Qualifikation für das Regionalfinale

Eine Woche später durfte die Mannschaft der Wettkampfklasse II am gleichen Ort antreten – mit Erfolg! Das DPFA-Regenbogen-Gymnasium steigerte sich im Turnierverlauf kontinuierlich. Nach fünf Siegen und einem Unentschieden gewann die Schüler ihr erstes Turnier und freuen sich nun auf die nächste Runde.

 

Die WK II sichert sich nach einem starken Turnierverlauf mit fünf Siegen und einem Unentschieden den Titel und qualifiziert sich für das Regionalfinale." Foto: DPFA Zwenkau

Solide Leistung der Jüngsten

Am 20. September 2024 machten sich die Fußballer der fünften und sechsten des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums auf den Weg, um ihren älteren Mitschülern nachzuahmen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich voll zu motivieren, startete das erste von sechs Spielen im Modus “Jeder gegen Jeden” mit einer Niederlage aufgrund zweier früher Gegentore. In den Partien, darunter gegen Schulen aus Groitzsch, Frohburg und Markranstädt, gewannen die Schüler und Schülerinnen des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Zwenkau drei Spiele und erzielten zwei Unentschieden. Wie knapp das Teilnehmerfeld beieinanderlag, zeigt das Endergebnis: Mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 8:2 reichte es für unsere Schüler am Ende „nur“ für Platz 4.

 

Die Mannschaft der Fünft- und Sechstklässler des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums erreichten mit drei Siegen und zwei Unentschieden den vierten Platz innerhalb ihres Turnieres." Foto: DPFA Zwenkau

 

Ein in großer Dank gilt allen Unterstützern: Sportkoordinatoren, Schiedsrichtern und Vereinstrainern, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Turniere beigetragen haben. Mit Stolz und Vorfreude schauen wir auf das kommende Schuljahr, das wieder spannende Wettkämpfe bereithalten wird!