Der Zwenkau-Tag 2024
Auch in diesem Jahr haben sich Schüler und Schülerinnen des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Zwenkau mit großem Einsatz für ihren Schulstandort engagiert. Bei vielfältigen Projekten, die alle dem Gemeinwohl der Kleinstadt dienten, packten die jungen Menschen tatkräftig mit an und machten Zwenkau "fit für den Frühling".
Diverse Aktivitäten in der Stadt
Von der fünften bis zur elften Klassenstufe haben die Schülerinnen und Schüler des Zwenkauer DPFA-Regenbogen-Gymnasiums sich an zahlreichen Aktionen beteiligt. Sie sammelten Müll im Stadtgebiet, entfernten Graffitis an öffentlichen Plätzen und reinigten Bushaltestellen. Die Schulbibliothek bekam genauso wie das Schulhaus eine Frühjahrskur.
Schulbibliothek und die Bushaltestelle vor dem DPFA-Regenbogen-Gymnasium in der Pestalozzistraße wurden von den Schülern und Schülerinnen quasi aus dem Winterschlaf geweckt und hübsch für den nahenden Frühling gemacht. Fotos: Stefan Weicker, DPFA Zwenkau
Eifrige Unterstützung im Waldbad
Besonders erfreulich war der Einsatz der Schüler und Schülerinnen des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums im Zwenkauer Waldbad. Die Saison startet dort in der Anna-Seghers-Straße 15 Mitte Mai, dann sind nun auch die Volleyballfelder bereit für die kommende Waldbadsaison.
Um möglichst vielen Einrichtungen an ihrem „Zwenkau-Tag“ helfen zu können, engagierte sich das DPFA-Regenbogen-Gymnasium auch sozial. Bei Besuchen in einem Altenpflegeheim und in einer Kindertagesstätte verbrachten die jungen Menschen wertvolle Zeit mit den Bewohnern, Bewohnerinnen und Kindern. Hand in Hand gingen die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums im Park spazieren, lasen in den Einrichtungen aus Büchern vor oder spielten mit den Kleineren im Grünen.
Vom Parkplatz des Zwenkauer Waldbades aus, kann man direkt das Zwenkauer Eichholzes erreichen. In direkter Nähe zum See gibt es dort einen Naturlehrpfad, der nun wieder Wanderfreunde begrüßen kann. Fotos: Stefan Weicker, DPFA Zwenkau
Dank und Anerkennung
Das Engagement der Schülerinnen und Schüler des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums ist nicht nur ein Zeichen ihres Gemeinschaftssinns, sondern auch ein Ausdruck Verbundenheit für ihren Schulstandort. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium sind stolz auf die tolle Arbeit der Schüler und Schülerinnen. Auch im nächsten Jahr wird der „Zwenkau-Tag“ im Gymnasium eine Fortsetzung finden.
Lernen am DPFA-Regenbogen-Gymnasium Zwenkau
Sie möchten Ihr Kind am Gymnasium anmelden? Nutzen Sie das Online-Formular
und bewerben Sie sich um einen Platz für Ihr Kind an der Einrichtung der DPFA gGmbH