Unser Team bietet eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen, aus jungen und gestandenen Pädagogen.
Uns ist es wichtig, eng und vertrauensvoll miteinander zu arbeiten. Deshalb pflegen wir untereinander einen ebenso wertschätzenden Umgang, wie wir ihn auch unseren Hortkindern vermitteln wollen.
Ganzheitliche Arbeit mit Kindern
Außerdem verstehen wir unsere Arbeit mit den Kindern unter einem ganzheitlichen Aspekt, ganz so, wie unser Konzept es vorsieht. Und so bietet unser Hort einen Rahmen voller Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln, und zwar für die Kinder wie die Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen.
Letztere können nicht nur ihrer Berufung nachgehen, sondern mit der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von besonderen Angeboten und Projekten ihren eigenen Neigungen folgen.
Und deshalb steckt in allem, was an diesem Hort geschieht, immer ganz viel Leidenschaft!
Ich schätze an meiner Arbeit, dass ...
"... es gelingt, mit unserem teiloffenen Ansatz eine geborgene Atmosphäre zu schaffen, welche es den Mädchen und Jungen ermöglicht, lebenspraktische Erfahrungen zu sammeln, Wissen und Können zu erweitern, sich bei qualitativ gut organisierten Angeboten auszuprobieren, tolle Ferienangebote zu genießen und vor allem beim täglichen, gemeinsamen Spiel Freude und Entspannung zu erleben.“
Teamwork ist gefragt!
Um die Kinder bestmöglich auf das Leben vorbereiten zu können, ist es notwendig dass Eltern und Schule bzw. Hort sich gemeinsam engagieren. Deshalb ist uns eine direkte Kommunikation und enge Kooperation mit den Eltern unserer Schüler und Schülerinnen wichtig.
Sie möchten Ihr Kind unterstützen? Dann informieren Sie sich über unsere Bildungspartnerschaft.