Wir trainieren für Olympia!
In einem wahren Krimi, dessen Spannung auch nach Turnierende noch anhielt, gewinnt das DPFA Regenbogen Gymnasium Zwenkau Schule auch in der Wettkampfklasse III den Fußball-Titel beim „Jugend trainiert für Olympia“ Bereichsfinale.
Nur wenige Tage zuvor feierten schon die Jungen der Klassenstufen 8-10 ihren ersten Sieg bei diesem Turnier. Selbstverständlich wollten auch die Jüngeren aus den Klassenstufen 6-8 mit Unterstützung von Frau Teichmann als Trainerin an den Triumph und die starken Leistungen anknüpfen.
Der Weg zum Titel
Die Mannschaft meisterte die Gruppenphase des Turniers hochkonzentriert. Durch kurzzeitige Rückstände ließen die Jungs sich nicht aus der Ruhe bringen und entschieden schließlich alle drei Gruppenspiele für sich. Der Schritt in das Halbfinale war getan.
Im Halbfinale wartete das Team des Markranstädter Gymnasiums, welches in den letzten Jahren immer wieder Top-Ergebnisse eingefahren hatte. Nach 90 Minuten stand es zwischen beiden Mannschaften 0:0, so dass der Einzug in das Finale durch ein Elfmeterschießen entschieden werden musste. Nach dem entscheidenden Treffer zu Gunsten des Zwenkauer Regenbogen-Gymnasiums kannte der Jubel keine Grenzen. Jetzt trennte die Mannschaft nur noch ein Sieg vom Sieg des gesamten Turniers.
Sieg trotz Niederlage
Das Finale bestritt die Mannschaft des Zwenkauer Regenbogen-Gymnasiums gegen das Team des Gymnasiums aus Groitzsch. Auch hier musste nach einer torlosen regulären Spielzeit das Strafstoßschießen entscheiden. Doch dieses Elfmeterschießen verloren die Zwenkauer Jungs knapp. Aber aufgrund eines Kommunikationsfehlers standen in der gegnerischen Mannschaft nicht spielberechtigte Gegner auf dem Platz, so dass die Mannschaft nach dem Turnier disqualifiziert wurde.
Glückwünsche gehen an die Spieler Yven Späth, Karl Grahnert, Augustin Schurb, Ben Kretzschmar, Edgar Trommler, Levyn Lange, Kian Schlösser, Julien König, Glen Wölzenmüller, Robin Engermann, Fynn Neumann, Leon Riedel, Richard Sprewitz, Janne Fuhrmann und Tadeus Fischer.
Den Großen in nichts nachstehen
Somit stand innerhalb von sieben Tagen der zweite Triumph für das Regenbogen Gymnasium in Zwenkau zu Buche, auf welchen natürlich alle extrem stolz sind.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch an die Acht-, Neun- und Zehntklässler zu ihrem ersten Sieg bei „Jugend trainiert für Olympia“.
Nach drei siegreichen Vorrundenspielen, entschied sich das Halbfinale gegen Markranstädt erst im Elfmeterschießen und auch das Finale war ein echter Krimi mit dem 1:0-Sieg kurz vor Schluss.